Da eine Teilnahme an Deutschen Meisterschaften für die 14 Jährigen Schülerinnen und Schüler erst mit 15 Jahren möglich ist nutzten unsere Hammerwerfer die Gelegenheit sich mit den besten deutschen Hammerwerfern am 18.5. in Fränkisch-Crumbach beim DLV-Schülercup zu messen. In der Altersklasse U16 (14 und 15 jährige) traten Katharina Zott (W14), Franziska Zott (W14) und Tobias Hauck
(M14) an. Bei Katharina und Franziska gingen insgesamt 18 Teilnehmerinnen an den Start. Hierbei belegte Katharina einen respektablen 5. Platz mit einer neuen Bestweite von 41,95m. Franziska verpasste mit 36,96m und dem 9. Platz nur knapp den Endkampf. Tobias Hauck konnte seine bisherige Bestweite um starke 10 Meter auf 40,33m steigern und erreichte damit Platz 7 von 12 angetreten Athleten.
Am Samstag den 26. Januar fanden an der Herrmann Neuberger Sportschule die diesjährigen Schüler-
Hallensaarlandmeisterschaften der Altersklasse U 16 statt. 7 Schülerinnen und 2 Schüler des Tv 06
Limbach im Alter von 13 bis 15 Jahren nahmen an den Wettkämpfen teil. Philipp Coen (M15),
Landeskaderathlet im Schwimmen, startete im 800m Lauf. Philipp lief ein spannendes und beherztes
Rennen und sorgte mit seinem Sieg auch für Begeisterung unter den Kampfrichtern. Mit einer Zeit von
2:13,94 min konnte er damit auch seine Qualitäten im läuferischen Bereich zeigen. Auch Hammerwerferin
Katharina Zott konnte im Kugelstoßen überzeugen. Sie errang den 2. Platz mit 9,10 m nur knapp hinter der
Siegerweite von Latz Lara vom Lc Rehlingen mit 9,25 m.
Am Samstag den 5. Januar starteten 5 Diskuswerfer, 6 Hammerwerferinnen und ein Hammerwerfer zu einem ersten Formtest beim Dreikönigswerfen in Altforweiler. Das kalte und nasse Wetter tat der guten Stimmung unter der Mannschaft dabei keinen Abbruch. Die Diskuswerfer waren mit ihrem ersten Leistungstest zufrieden. Besonders gefallen konnte dabei der 17 jährige Konrad Krämer mit einer Siegerweite von 34,65 m. Die Hammerwerferinnen hingegen zeigten sich etwas enttäuscht wobei auch hier die Leistungen durchaus überzeugen konnten. So warf Kathrin Turon in der Frauenklasse den 4 kg Hammer auf gute 50,33m. Zufrieden konnte auch Hammerwerfer Tobias Hauck sein. Er warf in der Alterklasse M14 den 4 kg Hammer auf 29,67m. Als Fazit lassen die Leistungen auf ein vielversprechendes Wettkampfjahr 2013 hoffen.
Bei schönen Wetter, guter Stimmung und guten Leistungen war die Abeitung Leichtathletik des TV 06 Limbach in diesem Jahr abermals Gastgeber der Kreismeisterschaft Wurf. Die Bilanz für unsere Werfer fiel dabei besinders positiv aus. Insgesamt 15 Kreismeistertitel konnten die Limbacher Werfer für sich verbuchen. Tobias Hauck (M13) verbesserte seine Hammerwurfweite auf sehr gute 29,18m und wurde damit Kreismeister. Den Titel konnte er sich auch in der Altersklasse M14 auch sichern mit einem 1kg schwereren Hammer. Besonders erwähnenswert auch Katharina Zott (W13), die sowohl im Kugelstoßen mit 8,45m als auch im Diskuswurf mit 25,16m einen neue persönliche Bestleistung aufstellen konnte. Sie wurde an diesem Tag, unter anderem auch noch im Hammerwurf der W13 und W14, damit vierfache Kreismeisterin. Sie gilt damit als sicherer Kandidat für das Grundlagentraining an der Sportschule in Saarbrücken. Auch ihre Drillingsschwester Franziska konnte sich im Hammerwurf der W13 über den 2. Platz freuen und über eine neu persönliche Bestleistung von 35,79m. Die dritte im Bunde, Annalena Zott folgte ihren Geschwistern in den Disziplinen Kugelstoßen, Diskuswurf und Hammerwurf jeweils auf einem dritten Platz. Pascale Hennchen (W12) wurde in allen 4 Wurfdisziplinen Kreismeisterin. Kevin Tröß (M14) erreichte den Kreismeistertitel im Kugelstoßen, Discuswurf und Speerwurf. Leichtathletiktrainer Thomas Turon wurde Kreismeister im Hammerwurfder Aktiven mit 31,90m, dicht gefolgt von seinen Abteilungsleiter Patrick Vesecky mit 31,22m. Beide warfen sich damit in die Saarländische Bestenliste. Patrick erzielte ebenfalls das beste Ergebnis der Aktiven im Diskuswurf.